Das Musil-Forum, Publikationsorgan der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft, ist eine interdisziplin re Plattform f r die Erforschung der Literatur der klassischen Moderne (ca. 1890-1945), der sterreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts und insbesondere des Werks von Robert Musil (1880-1942).
Band 36 hat den Themenschwerpunkt "Literatur und Polemik in der klassischen Moderne: Robert Musil und Zeitgenossen". Robert Musil war, wie Elias Canetti schrieb, "immer zu Abwehr und Angriff ger stet". Der Band analysiert - anhand seiner Essays, Buchbesprechungen, Theaterkritiken wie auch literarischen Texte - die polemischen Aspekte von Musils Schreiben. Das Polemische an ihnen erweist sich als abh ngig von den jeweiligen Textsorten und Publikationsmedien, von literarischen Traditionen, wissenschaftlichen Diskursen und politischen Kontexten. Stets ist es aber begleitet von Skepsis gegen ber der Polemik. Einige Beitr ge widmen sich Karl Kraus und der komplexen Beziehung, die Musil mit diesem verband. Ein umfangreicher Rezensionsteil befasst sich mit neuen Publikationen zu Musil und zur Literatur der klassischen Moderne.