Die Kontroverse um den NATO-Doppelbeschluss und die Nachr stung ersch tterte die westdeutsche Gesellschaft in den 1980er Jahren. Besonders schwer traf sie die Sozialdemokraten, die gespalten waren zwischen der Politik ihres Kanzlers Helmut Schmidt und der Friedensbewegung. Jan Hansen untersucht diesen Nachr stungsstreit auf breiter Quellenbasis. Er zeigt, dass Teile der SPD den Kalten Krieg f r anachronistisch hielten, lange bevor er tats chlich an sein Ende kam. Auf den Pr fstand gelangte dabei nicht nur der ideologische Gegensatz zwischen den Superm chten, sondern auch der sozialdemokratische Politikbegriff. Der Konflikt ver nderte die SPD und f hrte dazu, dass sich die Partei st rker als zuvor gesamtgesellschaftlichen Transformationen anpasste.
Related Subjects
History