Aktuelle Entwicklungen der Bonitätsbeurteilung von Kreditnehmern anhand von Jahresabschlüssen: Veränderungen und Neuerungen durch die Basel-Verordnung [German]
Bevor eine Bank einen Kredit vergibt, muss die Bonit t des Antragstellers umfangreich beurteilt werden. Die Bonit tspr fung ist dabei definiert als "Analyse der pers nlichen und wirtschaftlichen Verh ltnisse eines potenziellen Kreditnehmers zur Absch tzung des mit einer Kreditvergabe verbundenen Risikos." Im Rahmen der Bonit tsanalyse kam es in den letzten Jahren zu einigen Ver nderungen. Die gravierendsten nderungen sind die Einf hrung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes, das insbesondere die Analyse der Jahresabschl sse betrifft, sowie ver nderte Basel-Richtlinien, die die Risikowahrnehmung der Banken verbessern sollen. In diesem Buch wird zun chst auf die Entwicklung der Basel-Vorgaben und deren Auswirkungen auf das Bankenumfeld eingegangen. Danach werden die zur Erkennung von Bonit tsrisiken eingesetzten Instrumente n her betrachtet. Dazu geh ren die qualitative und quantitative Bilanzanalyse und weitere, ber den Jahresabschluss hinausgehende Ausk nfte und das Rating, mit dem die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers bestimmt wird. Anschlie end zeigt ein Praxisbeispiel, wie der Kreditvergabeprozess eines Kreditinstituts konkret aussehen kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.