Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: angenommen, Universit t Z rich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich gleich mit zwei historischen Pers nlichkeiten, ohne deren Einfluss die Welt heute eine andere w re: Alexander, den die Nachwelt infolge seiner unglaublichen milit rischen Erfolge den Grossen nennen wird, und Aristoteles, dessen philosophische Schriften das abendl ndische Denken entscheidend gepr gt haben. Staunend und fasziniert entnehmen wir den Quellen, wie der ber hmte Philosoph an den makedonischen K nigshof gerufen wurde, um den Welteroberer zu unterrichten. Nur zu leicht vergessen wir dabei, dass weder Alexander zu jener Zeit bereits sein Schicksal kannte, noch Aristoteles dieses Ansehen genoss, das ihm heute zuteil wird. Wir, die wir versuchen die Vergangenheit zu verstehen und zu erkl ren, k nnen erkennen, wie Entscheidungen einzelner Personen, die Zusammenkunft verschiedener Charaktere, materielle Einfl sse oder auch der blo e Zufall sich im Nachhinein zu dem verdichten, was wir den Verlauf der Geschichte nennen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.