Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: F?r viele Familien ist Alleinerziehen Realit?t und zu ca. 85% Aufgabe von Frauen (Bundesministerium f?r Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 1997; Niepel, 1994a). Nach Umfragen des Bundesministeriums f?r Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1997) im April 1994 werden Gr? enordnungen von 2,7 Mio. allein-erziehenden M?ttern und V?tern genannt, das sind 200.000 mehr als im April 1991. F?r das Jahr 1994 entsprach das etwa 20% aller Familien Mit Kindern. Eine weiterer Anstieg der Zahl Alleinerziehender ist bei den vorhandenen Scheidungsraten und der Anzahl nichtehelicher Schwangerschaften zu erwarten. Frauen bilden die gr? te Gruppe Alleinerziehender. Insbesondere f?r alleinerzie-hende Frauen ist das Risiko sozial abzusteigen und zu vereinsamen vergleichs-weise gro . Die Pflege und die Erhaltung eines sozialen Unterst?tzungsnetzwer-kes f?llt dieser Gruppe zudem h?ufig schwerer als nicht Alleinerziehenden. Soziale Kontakte, das Vorhandensein und die Integration in ein soziales Netz-werkes wird als eine Voraussetzung f?r das Wohlbefinden diskutiert (Nestmann 1988; Gusy, 1995). Der Wohlbefindensbegriff wird oft mit dem Gesundheitsbeg-riff synonym verwendet und wei t zudem Schnittstellen mit der gesundheitli-chen Lebensqualit?t auf (Abele u.a., 1991; Bulliger, 1991 nach Fichten, 1998). In dieser Arbeit wird eine Kurskonzept entwickelt, das sich an alleinerziehende Frauen richtet. Das Ziel des beschriebenen Kurses ist, soziale Ressourcen alleiner-ziehender Frauen zu erhalten und zu erweitern.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.