Osiris fiel als Konig Agyptens einem Mordanschlag seines Bruders Seth zum Opfer. Seiner Schwester und Gattin Isis, unterstutzt von der gemeinsamen Schwester Nephthys, gelang es, ihn so weit ins Leben zuruckzurufen, dass der gemeinsame Sohn Horus gezeugt werden konnte. Horus rachte seinen Vater und trat dessen irdische Nachfolge an, wahrend Osiris als Herrscher uber das Jenseits ins Totenreich einging. Dieser Prozess wird in den Klageliedern von Isis und Nephthys aus dem Osiriskult rituell nachvollzogen und aktualisiert. Schauplatz des Geschehens ist meist die Balsamierungshalle, der Ort, an dem der Leichnam die als Restitution ausgedeutete Mumifizierung erfahrt und vor einem zweiten Tod, der endgultigen Vernichtung, bewahrt wird. Ausgangspunkt der Studie sind sechs Klagelieder unterschiedlichen Umfangs, die vor allem aus der ptolemaischen Epoche Agyptens (332-30 v.Chr.) uberliefert sind. Sie werden hier erstmals in ihrer Gesamtheit in Ubersetzung und ausfuhrlicher Kommentierung vorgelegt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.