Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: Sehr Gut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird analysiert, welche demographischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Reformen notwendig gemacht haben, welche Ma nahmen die Bundesregierung in der Folge im Detail ergriff und welche Auswirkungen dieser Reformen bereits feststellbar sind. Diese Fragen beantwortet die vorliegende Arbeit ausschlie lich auf Basis von Literaturstudien. Die wichtigsten Erkenntnisse sind, dass die rasche und wenig kompromissbereite Art und Weise, wie die Bundesregierung die Pensionsreformen umsetzte, zwar auf teils heftige Kritik stie , insbesondere die Pensionsharmonisierung aber inhaltlich durchaus positiv aufgenommen wurde. Bereits seit Jahrzehnten besch ftigt sich die Politik in sterreich mit der Frage der Finanzierung des staatlichen Pensionssystems. Mit der Pensionssicherungsreform 2003 und der Pensionsharmonisierung 2005 unternahm die damalige Bundesregierung einen Versuch, das Pensionssystem langfristig zu stabilisieren. In der Kritik stehen allerdings einzelne Teilma nahmen, wie der System bergang mittels Parallelrechnung oder einige Fr hpensionsm glichkeiten. Die langfristigen Auswirkungen der Reformen sind noch nicht seri s absch tzbar, mittelfristig wird der Kostenanstieg im Pensionssystem durch die getroffenen Ma nahmen aber etwas schw cher ausfallen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.