Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Ansätze zur Erhöhung der Nutzungsintensität von Wissensmanagement-Systemen [German] Book

ISBN: 3838676637

ISBN13: 9783838676630

Ansätze zur Erhöhung der Nutzungsintensität von Wissensmanagement-Systemen [German]

Inhaltsangabe: Problemstellung: Im Mittelpunkt der Arbeit stand die Frage, wie man Mitarbeiter (MA) im Rahmen der Implementierung eines ganzheitlichen Wissensmanagements (WM) motivieren bzw. langfristig an die Organisation binden kann. Aufgrund der gesellschaftlichen Ver nderungen m ssen Unternehmen, um wettbewerbsf hig zu bleiben bzw. zu werden, mit der Ressource Wissen systematisch und zielgerichtet umgehen. Zun chst wurde der Begriff Wissen in seinen m glichen Erscheinungsformen und Auspr gungen untersucht. Danach wurde die Basis des Wissens dargestellt. Anschlie end die Perspektiven und Arten des Wissens, welche in der Unterscheidung zwischen impliziten und explizitem, sowie individuellem bzw. kollektiven Wissen m ndeten. Das wurde anhand der Wissenstransformation gezeigt, auf welche Art neues Wissen entstehen und wie individuelles in kollektives Wissen berf hrt werden kann. Das dritte Kapitel begann mit den Grundlagen des Wissensmanagements, denn WM muss das strategische Ziel eines Unternehmens sein. Um das Potenzial des Wissensmanagements erschlie en zu k nnen, wurde das ganzheitliche Wissensmanagement gew hlt, welcher Elemente der Technik- und der Humanorientierung sinnvoll miteinander verbindet. Im Anschluss an die Darlegung des pragmatisch orientierten Bausteinmodells des Wissensmanagements wurde der psychologische Ansatzpunkt f r erfolgreiches Wissensmanagement skizziert, denn neben organisationalen Strukturen, Prozessen und Einflussgr en ist es also vor allem das Wissen der Mitarbeiter, die in modernen Unternehmen eine f hrende Rolle spielen, so dass inzwischen vermehrt der Ruf nach pers nlichem Wissensmanagement auf der individuellen Ebene laut wird. Um zu ergr nden, ob und unter welchen Voraussetzungen WM motivierend auf MA wirken kann wurde auf Motivationstheorien zur ckgegriffen. Im Anschluss an eine Klassifikation der Motivationstheorien in Inhalts- und Prozesstheorien wurde die Zielsetzungstheorie dargestellt. Die Zielsetzungstheorie geht davon

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$111.98
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured