Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Anwendung psychodynamischer Ansätze zur Untersuchung von Gewaltbereitschaft am Subjekt des „flexiblen Menschen" nach Sennett [German] Book

ISBN: 3838692993

ISBN13: 9783838692999

Anwendung psychodynamischer Ansätze zur Untersuchung von Gewaltbereitschaft am Subjekt des „flexiblen Menschen" nach Sennett [German]

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Gewaltbereitschaft von Individuen in einem wirtschaftlichen System mit dem zugrundegelegten Bezugsrahmen in Form der Arbeit von Richard Sennett in seinem Buch Der flexible Mensch. Die epistemologische Abgrenzung erfolgt mittels der Psychodynamik. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage: F hrt der flexible Kapitalismus (nach Sennett), der durch seine Anforderungen an die Arbeitnehmerschaft das Menschenbild des flexiblen Menschen (nach Sennet) hervorbrachte, aus psychodynamischer Sicht zu einem Anstieg der Gewaltbereitschaft? Zur Auswahl von Richard Sennetts Buch als Bezugsrahmen f r diese Arbeit ist zu sagen, dass sich diese darauf begr ndet, dass Sennett nicht nur dem herrschenden System einen Namen gibt, sondern aus diesem auch das zeitgen ssisch geforderte Menschenbild ableitet. Die Auswahl von Sennett legitimiert sich weiter dadurch, dass er als Pionier der Systemkritiker der gegenw rtigen Epoche fungiert. Der Aufarbeitung seines Buches ist daher ein Kapitel gewidmet, in dem auch die Geschichte des Kapitalismus in groben Z gen dargestellt wird. In Kapitel drei erfolgt die Aufarbeitung des Themas Gewalt, anhand eines Versuches der Begriffserkl rung und dem Darstellen der M glichkeiten, den Begriff Gewalt auf seine Ursachen und Auspr gungen hin zu untersuchen. Hierbei pr sentierte Informationen werden dem Buch Internationales Handbuch der Gewaltforschung von Wilhelm Heitmeyer und John Hagan entnommen, da dieses als Standardwerk die systematischste und umfassendste Aufarbeitung des Materials zur Gewaltforschung im deutschsprachigen Raum liefert. Der psychodynamische Ansatz wird in Kapitel vier selektiv aufgearbeitet, indem die Lehre der Psychoanalyse von Sigmund Freud und die Lehre der Individualpsychologie von Alfred Adler genauerer Betrachtung unterzogen wird. Die Beschr nkung auf diese beiden Vertreter der psychodynamischen Erkl rungsmodelle, erfolgte aufgrund der Annahme eine

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$162.94
Save $76.96!
List Price $239.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Psychology

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured