Aufbauend auf ihrem Band "Einf?hrung in die Arithmetik" vertiefen die Autoren hier elementares mathematisches Hintergrundwissen zur Arithmetik und Zahlentheorie f?r Lehramtsstudierende der Primar- und Sekundarstufe. Themen des Buches sind spannende zahlentheoretische Problemstellungen als Einstieg, Teiler/Vielfache/Reste, Primzahlen unter vielen faszinierenden Aspekten und speziell als Bausteine der nat?rlichen Zahlen, gr? ter gemeinsamer Teiler und kleinstes gemeinsames Vielfaches, Teilbarkeitsregeln im Dezimalsystem und in anderen Stellenwertsystemen, Dezimalbr?che, Restklassenmengen, grundlegende algebraische Strukturen sowie praktische Anwendungen (Pr?fziffernverfahren). Wie schon der Band "Einf?hrung in die Arithmetik" zeichnet sich auch dieses Buch durch eine sorgf?ltige Erarbeitung grundlegender Begriffe, eine ausf?hrliche Darstellung der Beweise, den Einsatz verschiedener Begr?ndungsniveaus und eine reiche Auswahl an ?bungsaufgaben aus. Den Studierenden wird so der Zugang zur Arithmetik und Zahlentheorie erleichtert und sie werden zugleich st?rker f?r eine selbstst?ndige Auseinandersetzung mit den Inhalten motiviert. F?r eine tiefergehende Besch?ftigung mit Inhalten der Zahlentheorie haben die Autoren den Band "Elementare Zahlentheorie" geschrieben.
Diese Neuauflage basiert auf der gr?ndlichen ?berarbeitung des Bandes "Vertiefung Mathematik Primarstufe - Arithmetik/Zahlentheorie" und enth?lt zus?tzlich ein neues Kapitel ?ber schriftliche Rechenverfahren im Dezimalsystem und in nichtdezimalen Stellenwertsystemen.
Zielgruppe
Studierende des Lehramts der Primarstufe und Sekundarstufe
Lehrer(innen), die das erforderliche Hintergrundwissen f?r ihren Arithmetikunterricht vertiefen wollen
Lehrerfortbildung