In dieser Gemengelage erh?lt Kapit?nleutnant Wegener, Kommandant von U 139, einen brisanten Auftrag: Zusammen mit drei weiteren U-Booten soll er in die Karibik aufbrechen, um dort die US-amerikanische Handelsschifffahrt zu st?ren. Doch bereits das Auslaufen aus dem Kriegshafen in Brest gereicht zum Ritt auf der Rasierklinge. Britische U-Jagd-Gruppen liegen auf der Lauer, allseits bereit, jedes deutsche U-Boot mit Wasserbomben auf den Grund des Atlantiks zu schicken. Der Durchbruch ins offene Meer gelingt Kaleu Wegener, aber er und seine Mannschaft stehen erst am Anfang einer lebensgef?hrlichen Reise.
Alliierte Kriegsschiffe und Flugzeuge sind dabei nicht die einzige Gefahr f?r die Besatzung von U 139. Einer der Neuzug?nge der Mannschaft vergiftet zusehends die Atmosph?re an Bord. 7.000 Kilometer von der Heimat entfernt, fordert er Kaleu Wegener heraus, w?hrend sich die Alliierten l?ngst an die Fersen von U 139 geheftet haben. Die folgenden Ereignisse fordern dem erfahrenen U-Boot-Kommandanten alles ab.
"Auf Feindfahrt mit U 139" ist ein spannungsgeladener und ersch?tternder Roman, der den Krieg zur See auf realistische Weise nachzeichnet. Auf dem H?hepunkt ihrer Macht vermochten die deutschen U-Boote j?hrlich mehr als 8 Millionen Bruttoregistertonnen Schiffsraum zu versenken. Den Preis daf?r zahlten die deutschen U-Boot-Fahrer. Von der Propaganda gefeiert, kehrten viele von ihnen nicht von ihren gefahrvollen Feindfahrten zur?ck.
Detaillierte Illustrationen von Markus Preger unterst?tzen die Geschichte und liefern Ihnen ein realit?tsnahes Bild von den Geschehnissen.
Finden Sie es heraus, indem Sie auf "Jetzt Kaufen" klicken. Begeben Sie sich mit dem E-Book gleich auf die gef?hrliche Reise oder lassen Sie sich das Taschenbuch beziehungsweise das hochwertige Hardcover versandkostenfrei nach Hause liefern.