Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828: Beide Bände in einem Buch (Band 98, Klassiker in neuer Rechtschreibung) [German] Book

ISBN: 3847849875

ISBN13: 9783847849872

Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828: Beide Bände in einem Buch (Band 98, Klassiker in neuer Rechtschreibung) [German]

Select Format

Select Condition ThriftBooks Help Icon

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$24.86
Save $0.04!
List Price $24.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Book Overview

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten B cher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Johanna Schopenhauer: Ausflug an den Niederrhein und nach Belgien im Jahr 1828. Beide B nde in einem Buch Ich ... nahm mir fest vor, bei dem Entschluss, mich nicht frevelhaft der neuen gef hrlichen Erfindung anzuvertrauen, zu beharren und zu Lande nach Godesberg zu gehen. In Frankfurt kam es aber niemand in den Sinn, dass man anders als mit dem Dampfschiff den Rhein hinunter reisen wollen k nne, und es fehlte nicht viel, so h tten meine dortigen Freunde ber meine von der Zerst rungskraft der beiden m chtigsten Elemente hergenommenen Gr nde gegen diese Art zu reisen geradezu gelacht. Erstdruck: Leipzig, F. A. Brockhaus, 1830-31. Neu herausgegeben und mit einer Biografie der Autorin versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portr tzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH ber die Autorin: 1766 in Danzig als lteste Tochter eines Ratsherrn geboren, heiratet Johanna Henriette Trosiener auf Veranlassung ihres Vaters 18-j hrig den 37-j hrigen Gro kaufmann Heinrich Floris Schopenhauer. Eine ausgesprochen gute Partie, die ihr zwar kein liebevolles Ehegl ck, aber doch die M glichkeit anspruchsvoller kultureller Teilhabe bietet. Nach ausgedehnten Reisen und der Geburt des Sohnes Arthur 1788 zieht die Familie nach Hamburg, nach dem Tod des Ehemannes unterh lt sie in Weimar einen literarischen Salon, der zu einem kulturellen Mittelpunkt der Stadt wird. Als der l ngst erwachsene Sohn mit ihrem Verh ltnis zu einem jungen Regierungsrat nicht einverstanden ist, kommt es zum Bruch und Arthur geht nach Dresden und schreibt Die Welt als Wille und Vorstellung. Nachdem sie das ererbte Verm gen verliert, ist sie eine der ersten Frauen

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured