Im Herbst 1978 wurde vom erstgenannten Verfasser das Buch "Statik der Stab- tragwerke" ver ffentlicht. Beispiele wurden dort nur gebracht, wenn dies f r die anschauliche Darstellung der theoretischen Zusammenh nge erforderlich schien. Im vorliegenden Buch werden Beispiele dargestellt, die mehr auf die Proble- me der praktischen Rechnung eingehen sollen. Jedes dieser Beispiele wird bis zur endg ltigen numerischen L sung vorgerechnet, um anhand dieser Berech- nung die auftretenden Schwierigkeiten aufzuzeigen. Bei der numerischen Rech- nung wird angenommen, da ein Taschenrechner zur Verf gung steht; auf eine Programmierbarkeit wird verzichtet. Nur in wenigen F llen wird ein Pro- gramm vorausgesetzt und das Ergebnis ohne Zwischenrechnung angegeben, wie zum Beispiel bei der Aufl sung linearer Gleichungen. Die programmierte Da- tenverarbeitung ist f r die Statik - insbesondere f r Fl chentr ger - so wich- tig, da sie ein eigenes Buch erfordert. Bei den Beispielen wird h ufig Bezug auf die "Statik der Stabtragwerke" ge- nommen. Das Buch ist aber trotzdem nicht als "zweiter Band" hierzu anzuse- hen. Alle Beispiele sind f r sich verst ndlich und k nnen unabh ngig voneinan- der bearbeitet werden. Der Schwierigkeitsgrad ist durchschnittlich h her als bei den Beispielen der "Statik der Stabtragwerke". Die Verfasser sind den Herren Dr.-Ing. Stern, DrAng. Gensichen, Dipl.-Ing. Menze1, H mpel und insbesondere Frau Graf zu gro em Dank verpflichtet. Sie danken auch dem Springer-Verlag f r die gewohnte hervorragende Ausstattung des Buches und die vorbildliche Zusammenarbeit. Hannover, im Oktober 1983 A. Pfl ger H. Spitzer Inhaltsverzeichnis Teil I Statik starrer Systeme Symbole f r Lager und Stabverbindungen 1.1 Lagersymbole . . . . . . . .
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.