Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Bilanzerstellung nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz: Zur Annäherung an internationale Bilanzierungsstandards aus der Sicht des Unternehmers [German] Book

ISBN: 3640909151

ISBN13: 9783640909155

Bilanzerstellung nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz: Zur Annäherung an internationale Bilanzierungsstandards aus der Sicht des Unternehmers [German]

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universit t Hamburg, Veranstaltung: MSc Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder Kaufmann ist verpflichtet, B cher zu f hren und in diesen seine Handelsgesch fte und die Lage seines Verm gens...ersichtlich zu machen ( 238 (1) HGB) ...Er hat ...f r den Schluss eines jeden Gesch ftsjahres ein Inventar aufzustellen ( 240 (2) HGB)." So will es das Handelsgesetz. "Bei Gewerbetreibenden, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind - n mlich bereits durch das Handelsgesetz - B cher zu f hren und regelm ig Abschl sse zu machen ( 5 (1) EStG, oder die ohne eine solche Verpflichtung B cher f hren und regelm ig Abschl sse machen ( 4 (1) EStG - nach dem Einkommensteuergesetz -, ist f r den Schluss des Wirtschaftsjahres das Betriebsverm gen...anzusetzen." So will es das Einkommensteuergesetz. Mit dem in 1989 eingef hrten Wohnungsbauf rderungsgesetz wurde in Gestalt des 5 (1) Satz 2 EStG direkten Eingriff des Steuerrechts in das Handelgesetz T r und Tor ge ffnet, wo es hei t: "Steuerrechtliche Wahl-rechte bei der Gewinnermittlung sind in bereinstimmung mit der handelsrechtlichen Jahresbilanz auszu ben." Die Umkehrung der Ma geblichkeit war geboren, die einzig das Ziel hatte, tempor r Steuerverg nstigungen zum Zwecke einer Minderung der Steuerschuld f r einen bestimmten Personenkreis aus subventionellen Gr nden zu erreichen und hatte gewollt die Absicht, dass der darauf resultierende Bilanzausweis eben nicht die tats chlichen wirtschaftlichen Verh ltnissen widerspiegelt. Das Steuerrecht zwang die Handelbilanz an bestimmten Stellen in ein steuerliches Korsett. Durchbrochen wurde der Ma geblichkeitsgrundsatz also durch das Einkommensteuerrecht selbst und durch die Finanzrechtsprechung, was allerdings auch die Gefahr beinhaltet, dass nicht mehr zu unterscheiden ist, ob das Handelbilanzrecht oder das Steuerbilanzrecht durch eventuell nicht ein

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured