Das Thema Bildungsgerechtigkeit hat in Wissenschaft und ?ffentlichkeit seit einigen Jahren eine enorme Aufmerksamkeit bekommen. Wof?r steht diese Konjunktur? Handelt es sich einfach um die Wiederaufnahme der ?lteren Diskussionen um Chancengleichheit oder erleben wir gegenw?rtig eine Neubestimmung des Verh?ltnisses von Bildung und Gerechtigkeit? Der aus Kolloquien einer Forschergruppe hervorgegangene Band vereint grundlagentheoretisch und empirisch orientierte Beitr?ge, in denen Bildungsgerechtigkeit als ein mehrdimensionales Konzept erkundet wird. Ein gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Skepsis gegen?ber verbreiteten eindeutigen Ausk?nften, was denn unter Bildungsgerechtigkeit zu verstehen sei. Unter Bezugnahme auf theoretische Diskussionen und empirische Befunde bem?hen sich die Beitr?ge um eine st?rkere Differenzierung der Debatte. Indem gezeigt wird, dass das Versprechen von Bildungsgerechtigkeit alles andere als eindeutig ist, wird zugleich die dilemmatische und aporetische Struktur einer Orientierung an diesem Versprechen ins Blickfeld ger?ckt. Immer wieder erweist sich Bildungsgerechtigkeit als ein Versprechen, das weder einl?sbar noch aufgebbar ist, und gerade deshalb geht es in den Beitr?gen sowohl um die Rechtfertigung als auch um die Infragestellung eines mehrdeutigen Konzepts.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.