Einleitung: Ziel der Arbeit war es, anhand einer Fallserie und einer Literatur?bersicht die biomechanischen Faktoren zu ermitteln, die bei der Entstehung der Epiphysiolysis femoris superior eine Rolle spielen, und die biomechanischen Faktoren f?r die Stabilit?t der Epiphyse femoris superior nach einer perkutanen Verschraubung zu untersuchen.Methoden: Es handelte sich um eine retrospektive L?ngsschnittstudie, die in der orthop?dischen Abteilung des Kinderkrankenhauses in Tunis ?ber einen Zeitraum von 7 Jahren durchgef?hrt wurde. Die Ergebnisse wurden klinisch anhand des PMA-Scores und radiologisch anhand der Berechnung des verbleibenden Kippwinkels bewertet. Ergebnisse: Der wichtigste biomechanische Faktor, der an der Entstehung von EFS beteiligt war, war Fettleibigkeit. Sie wurde in 58 % der F?lle festgestellt, wobei ein adiposo-genitaler Morphotyp 11 % ausmachte.Schlussfolgerung: Die Kenntnis der biomechanischen Faktoren bei der Platzierung der Kopfschraube ist der Garant f?r eine stabile Osteosynthese.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.