Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Fallstudien, L?nderstudien, Note: 1,3, Hochschule f?r Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wendet das Five Forces Modell auf die deutsche Automobilindustrie an. Sie startet mit einer Erkl?rung des theoretischen Modells der Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter. Dann wird die deutsche Automobilwirtschaft betrachtet. Im entscheidenden Schritt werden dann die beiden Vorherigen zusammengef?hrt. Daf?r werden die einzelnen Kr?fte des Five Forces Model auf die deutsche Automobilwirtschaft bezogen. Darauffolgend wird die ?bertragung des Modells auf die Automobilindustrie kritisch betrachtet und Schwachstellen aufgezeigt. Die weltweite Automobilindustrie befindet sich im Wandel. Zahlreiche neue Technologien und Innovationen auf breiter Front sorgen f?r Aufruhr im gesamten Markt. Das Automobil wird zum rollenden Computer, die Antriebsform (Verbrennungsmotor) ver?ndert sich grundlegend. Seit Jahrzehnten ist die Automobilindustrie ein Zugpferd der deutschen Volkswirtschaft, insbesondere was die Exporte betrifft. Durch die dynamischen vielf?ltigen Entwicklungen in der Branche sehen viele Experten die Marktf?hrerschaft deutscher Hersteller in Gefahr. Betroffen sind zudem auch viele Zulieferbranchen und Wirtschaftszweige. Aufgrund der enormen Bedeutung der Automobilindustrie insbesondere f?r Deutschland ist eine Analyse dieser von besonderem Wert. Die Branchenstrukturanalyse von Michael E. Porter bietet einen umfassenden Einblick in die einzelnen Bereiche der Industrie und kann so bei der Bewertung der Attraktivit?t und Bedeutung der Branche eine grundlegende Unterst?tzung und Hilfe darstellen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.