Wilfried Loth erz hlt die Entstehung und Entwicklung der Europ ischen Union auf der Grundlage interner Quellen, von der Lancierung des Europarats und des Schuman-Plans bis zur Euro-Krise und zur umk mpften Wahl von Jean-Claude Juncker zum Pr sidenten der Europ ischen Kommission. Krisen der europ ischen Integration wie das Scheitern der Europ ischen Verteidigungsgemeinschaft, die "Krise des leeren Stuhls" in der ra de Gaulle oder die Ablehnung des Verfassungsvertrags in Frankreich und in den Niederlanden werden ebenso beleuchtet wie unzweifelhafte Erfolge: die deutsch-franz sische Auss hnung, die Schaffung eines Gemeinsamen Marktes, die zahlreichen Erweiterungen und die Etablierung einer Gemeinschaftsw hrung. Auf diese Weise wird zum ersten Mal deutlich, welche Antriebskr fte hinter dem europ ischen Integrationsprozess stehen und wie er Politik und Gesellschaft in Europa ver ndert.
"Ein aufkl rerisches Werk. Pflichtlekt re f r alle, die an der unvollendeten Geschichte Europas (ver-)zweifeln" - Rolf Steininger, Frankfurter Allgemeine Zeitung.
"Das Buch wird zum unabdingbaren Standardwerk" - J rg Himmelreich, Neue Z rcher Zeitung.
Related Subjects
History