Das Wohlergehen von Gesundheitsdienstleistern und der Einfluss der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens von Gesundheitsdienstleistern auf die Patientensicherheit haben landesweites Interesse und Aufmerksamkeit erregt, das Burnout-Syndrom wird bei medizinischem Fachpersonal zunehmend erkannt, Bewohner, rzte und Krankenschwestern, die auf der Intensivstation arbeiten, sind einer erheblichen Arbeit ausgesetzt -bedingter Stress und fr here Studien haben ein hohes Ma an Burnout-Symptomen beim Personal auf der Intensivstation festgestellt. Das Gesundheitswesen stellt als Branche zahlreiche Belastungen f r Gesundheitsdienstleister dar, darunter die Herausforderungen der klinischen Arbeit, Zeitbeschr nkungen, konkurrierende Anforderungen, mangelnde Kontrolle ber Arbeitsprozesse und -planung sowie widerspr chliche Rollen und Beziehungen zur F hrung. Das Burnout-Syndrom ist ein psychologisches Konzept, das h ufig als Reaktion auf langfristige emotionale und zwischenmenschliche Stressfaktoren, meist im Arbeitskontext, eingesetzt wird. Burnout kann die Folge von zu viel Arbeit und zu wenig Erholung sein. Die klinischen Auswirkungen von Burnout k nnen ein vermindertes Wohlbefinden (Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Essst rungen und depressive Probleme) und ein erh hter Krankenstand des Personals sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.