Theodor Storm: Carsten Curator / Eekenhof Carsten Curator: Erstdruck in: Westermann's Monatshefte (Braunschweig), April 1878. Eekenhof: Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), Oktober 1879. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Theodor Storm: S mtliche Werke in vier B nden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Claude Monet, Sonnenaufgang (Ausschnitt), 1873. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. ber den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zun chst in die v terliche Kanzlei ein und schl gt sp ter die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner b rgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch pr gt, ohne dass er in Heimatdichtung verf llt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.