Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren r ckte eine Frage immer st rker in den Fokus der Politik: Wie m ssen soziale Sicherungssysteme in Deutschland umgestaltet werden, um einerseits ihre wesentlichen Funktionen auch in Zukunft zu erf llen und gleichzeitig aber auch langfristig finanzierbar zu bleiben? In dieser Arbeit werden die beiden idealtypischen Finanzierungsverfahren analysiert, mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen gegen bergestellt und bezugnehmend auf die Mackenroth-These eingeordnet. Im Anschluss an die theoretischen Grundlagen werden im dritten und vierten Teil wesentliche aktuelle Herausforderungen beschrieben, die sich in unterschiedlicher Intensit t auf die die Finanzierungsmodelle auswirken. Mit Blick in die Empirie wird die aktuelle Ausgestaltung der Renten- und Krankenversicherung in Deutschland er rtert. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet das sechste Kapitel, in dem Chancen und Risiken des Kapitaldeckungsverfahrens im anhaltenden Niedrigzinsumfeld dargestellt werden. Im siebten Teil wird anhand des schwedischen Modells eine Alternative vorgestellt, die sich grundlegend von der deutschen Riester-Rente unterscheidet, um schlie lich im letzten Kapitel ein Fazit zu ziehen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.