Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Chancengleichheit Auf Japanisch: Strukturen, Reformen Und Perspektiven Der Frauenerwerbsarbeit in Japan [German] Book

ISBN: 3810020338

ISBN13: 9783810020338

Chancengleichheit Auf Japanisch: Strukturen, Reformen Und Perspektiven Der Frauenerwerbsarbeit in Japan [German]

Da Geschlechtszugeh rigkeit ein strukturierendes Prinzip des Arbeitsmark- tes, der betrieblichen Arbeitsorganisation oder der personalpolitischen Ge- staltung von Karrierewegen ist, gilt (wenn auch in unterschiedlicher Auspr - gung) f r alle Industriel nder. Aber in kaum einem anderen Land erscheint die geschlechtsspezifische Segmentation der Besch ftigungsbedingungen (Lohn, beruflicher Status, Aufstiegsperspektiven, Besch ftigungssicherheit) so kra und ausgepr gt wie in Japan. Frauen tragen die Hauptlast konjunktu- reller Besch ftigungsanpassungen, bernehmen berwiegend gering qualifi- zierte Arbeitspl tze in nachgeordneten Positionen und folgen in aller Regel der starren gesellschaftlichen (und unternehmerischen) Erwartungshaltung, da sie nach Schul- oder Hochschulabschlu und mehrj hriger T tigkeit ihre Erwerbskarriere zugunsten einer l ngeren Familienpause unterbrechen, um danach erneut dem Arbeitsmarkt zur Verf gung zu stehen. Diese Diskonti- nuit t der Erwerbst tigkeit benachteiligt Frauen um so mehr, als Seniorit t und Dauerbesch ftigung noch immer die wesentlichen Mechanismen von innerbetrieblichem Aufstieg darstellen. Betriebliche Rekrutierung mit der Perspektive von Dauerbesch ftigung und kontinuierlicher betriebs interner Qualifizierung bevorzugt notwendigerweise diejenigen, die eine permanente, m glichst exzessive "Rundumnutzung" und eine langfristige Amortisation betrieblicher Humankapitalinvestitionen versprechen. Wie in anderen Industriel ndern sind seit langem auch in Japan die Struk- turen der Frauenerwerbst tigkeit und das Geschlechterverh ltnis auf dem Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund ver nderter Rahmenbedingungen in Be- wegung geraten. Die Ausweitung des Dienstleistungssektors, die Flexibilisie- rung der betrieblichen Personalkonzepte, demographische Verschiebungen und ver nderte Lebensentw rfe der Frauen er ffnen neue Zugangs wege zu bisher blockierten Laufbahnen und Positionen. Andererseits zeigen die ge- wachsenen Strukturen mit ihren offenen und verdeckten Mechanismen ge- schlechtsspezifischer Diskriminierung ein erhebliches Beharrungsverm gen. Alte Abschottungen l sen sich auf, zugleich aber entstehen neue.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$59.99
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured