In der dritten Auflage dieses bew hrten Lehrbuches der Chemischen Thermodynamik wurde die bisherige Grundkonzeption beibehalten und der gesamte Inhalt mit verst rkten Bez gen zu Nachbarwissenschaften, Analogiebetrachtungen und mathematischen Exkursen weiter verfeinert, aktualisiert, erg nzt und neu gewichtet. Mit ber 470 explizit gel sten Fragen und Aufgaben, u.a. zu idealen und realen Gasen, polytropen Zustands nderungen, Reaktions- und Phasengleichgewichten, Oberfl chen und Grenzfl chen, Verfahren und Vergleich von herk mmlicher und moderner Energiegewinnung sowie zur Bioenergetik, bietet das Buch dem Studierenden im Haupt- und Nebenfach Chemie einen lerndidaktisch f rderlichen Anspruch auf Parallelit t von pr gnanter Fassung der Theorie und extensiver f cherintegrierender bung.