Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universit t Dresden (Germanistik), Veranstaltung: Kanonisierungstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung: Deshalb wird im ersten Schritt dieser Arbeit die Begrifflichkeit "Mythos" n her untersucht. Dabei sollen auch seine Funktionen beleuchtet werden. Im Folgenden wird belegt, was "Arbeit am Mythos" allgemein bedeutet und welche Konsequenzen dies f r die Literaturwissenschaft darstellt, um sich dann speziell mit Christa Wolfs am Mythos in "Medea. Stimmen" besch ftigen zu k nnen. Bevor das geschieht, werden die Voraussetzungen f r Wolfs Mythos-Rezeption gekl rt. Au erdem soll die Entmythologisierungsarbeit Wolfs im Roman umfassend untersucht werden. Darauf folgend soll eine Zusammenfassung von Wolfs Mythos-Rezeption erfolgen. In diesem Teil werden auch einige kritische Stimmen zu Wort kommen. Im Anschluss sollen die Ergebnisse in einer zusammenfassenden Schlussbetrachtung noch einmal aufgegriffen werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.