Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universit t Bayreuth (Lehrstuhl f r neuere dt. Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem 1996 erschienenen Roman "Medea. Stimmen" stellt Christa Wolf ihre Titelheldin in ein Licht, das sich nicht radikaler von dem uns seit vielen Jahrhunderten berlieferten, traditionellen Bild der mythologischen Medea entfernen k nnte. An die Stelle des Scheusals Medea, der betrogenen Ehefrau, deren leidenschaftliche Liebe in vernichtende Raserei umkippt und der kaltbl tigen Bruder- und Kinderm rderin tritt bei Wolf eine Exiliantin aus politischer berzeugung, die in ihrer Wahlheimat Korinth auf die Spur eines grausamen Staatsverbrechens ger t und schlie lich aufgrund ihrer staatsfeindlichen Nachforschungen zum Opfer eines gezielt inszenierten Rufmordes wird. Christa Wolfs provozierende Mythenneubearbeitung verbindet sich berdies mit einem noch provozierenderen Anspruch: Dem Anspruch n mlich, ihren Lesern nicht nur irgendeine neue Variante des altbekannten Mythos zu liefern, sondern die einzige wahre und richtige Variante, aufgrund derer alle vorherigen "schnellfertige n] Urteile" (MS: 9) ber Medea von Grund auf widerrufen werden m ssen. Den wissenschaftlichtheoretischen Rahmen f r Wolfs Neuinterpretation des Mythos liefert dabei die in 1980ger Jahren entwickelte Mythentheorie des franz sischen Soziologen und Kulturwissenschaftlers Ren Girard, der in seinen Untersuchungen "La Violence et le sacr " (Das Heilige und die Gewalt) und "Le Bouc missaire" (Der S ndenbock) Mythen auf indirekte weil verschl sselte Zeugnisse realer historischer Verfolgung zur ckf hrt und auf den Wolf in ihrem Roman an verschiedenen Stellen zitierend Bezug nimmt. Ausgehend von einem etwas genaueren Blick auf einige zentrale Thesen Girards und deren Umsetzung in "Medea. Stimmen" m chte sich die vorliegende Arbeit folgenden Fragen widmen: Inwieweit f hrt Wolfs R ckgriff auf die von Gir
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.