Gerhard Wettig, einer der besten Kenner der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945, f hrt die Berlin-Krise von 1958-63 auf eine einsame Entscheidung Chruschtschows zur ck, der daher die Zentralfigur seiner Darstellung ist. Von hier aus untersucht Wettig die sowjetische Berlin-Politik, wobei der Antagonismus mit den Westm chten - vor allem mit den USA - im Vordergrund steht, w hrend die west- und ostdeutschen Akteure Anh ngsel der beiden Hauptm chte waren. Die Auswertung umfassender Quellen aus Best nden russischer und deutscher Archive ergibt, dass das Denken und Handeln Chruschtschows auf weiten Strecken von ganz anderen Vorstellungen bestimmt wurde, als der Westen seinerzeit angenommen hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.