Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn im Alten Reich jemand starb, wurde die Trauer mit Hilfe von Ritualen, Br uchen und Sitten in aller ffentlichkeit zum Ausdruck gebracht und somit verarbeitet. Dies basierte unter anderem auf der Totenreligion der Alt gypter, welche an eine unumstrittene und individuelle Weiterexistenz des Menschen nach dem Tod glaubten. Daher spielte der Tod bereits im Leben eine wichtige Rolle und war somit ein einzigartig pr sentes und ffentliches Thema der alt gyptischen Kultur. Schwerpunkt dieser Arbeit soll daher das Abschiednehmen und die Trauerrituale der gypter zu Zeiten des Alten Reiches sein. Dazu wird zun chst auf die Quellenlage eingegangen. Anschlie end werden die Begriffe des Rituals und des Trauerrituals n her erl utert und die Funktionen derer n her erkl rt. Zudem werden die trauernden Personengruppen vorgestellt, welche wiederum in private und professionelle Trauernde unterteilt werden k nnen. Des Weiteren wird darauf eingegangen, wie die Hinterbliebenen die Zeit vom Tod bis zum Begr bnis verbrachten und welche Phasen diese Art der Trauer durchlief. Danach wird die Totenklage w hrend des Begr bniszuges n her betrachtet, woraufhin abschlie end das Fazit folgt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.