\"Den gewaltigen Fortschritt in der Kulturentwicklung, der in der Ersetzung der Selbsthilfe durch geordnete Rechtspflege liegt, nimmt in Griechenland das Volk von Athen f r sich in Anspruch. Aber schon in der homerischen Welt begegnen die Anf nge einer Rechtspflege. Nur die Kyklopen, die keinerlei Gemeinschaft pflegen, wissen von rechtlichen Satzungen so wenig wie von beratenden Versammlungen; bei ihnen richtet jeder nach Willk r ber Weib und Kinder. Aber einem hellenischen Gemeinwesen fehlt es nicht an rechtswaltenden M nnern, die f r Wahrung der Rechtsnormen sorgen. Diese gelten als von Zeus selber berkommen, und darum z rnt der Gott denen, die gewaltt tig auf dem Markte krumme Rechtsspr che f llen und die Gerechtigkeit verbannen. Auch im Lager vor Troja ist so gut wie f r den Versammlungsplatz auch f r die Gerichtsst tte gesorgt. Und wie gel ufig die Anschauung richterlicher T tigkeit den Dichtern ist, beweisen die Vergleiche, die sie dieser Sph re entnehmen.\" ...] Der deutsche klassische Philologe Justus Hermann Lipsius stellt in seinem vorliegenden Werk das Attische Recht und Rechtsverfahren mit Benutzung des Attischen Prozesses dar. Dieses Buch ist ein unver nderter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.