Das Bürgermilitär der Reichsstadt Ulm in der Zeit der Mediatisierung um 1800: Kontinuitätslinien und Transformation in neue staatliche Strukturen [German]
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universit t T bingen (Fakult t f r Philosophie und Geschichte), Veranstaltung: Vom Ende der Reichsfreiheit um 1800 - die Mediatisierung der Reichsst dte und deren berf hrung in neue staatliche Strukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das B rgermilit r befand sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einer Zeit des Umbruchs und die Ereignisse um das Jahr 1800 sollten f r die B rgerwehr einige entscheidende Wendungen mit sich bringen. Mit der Mediatisierung verloren die meisten Reichsst dte ihre Reichsfreiheit und die neuen Landesherren standen den bewaffneten B rgeraufgeboten skeptisch gegen ber. Besonders die Ereignisse der Franz sischen Revolution seit 1789 d rften entscheidend zu dieser kritischen Haltung beigetragen haben. F r die absolutistischen Herrscher, denen die Reichsst dte zugesprochen wurden, stellte ein bewaffnetes B rgermilit r eine Konkurrenz zu ihren eigenen Streitkr ften dar und war somit eine potentielle Bedrohung ihrer Machtstellung. So verwundert es nicht, dass diese alles daran setzten, die B rgerwehren in die neu geschaffenen Herrschaftsstrukturen einzubinden und sie so unter ihre direkte Kontrolle zu bringen. Wie diese Einbindung in neue Strukturen und Herrschaftsformen erfolgte und wie sich die Aufgaben des B rgermilit rs wandelten, soll im Folgenden erarbeitet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.