Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Geschäftsmodell "Social Shopping Community": Ziele, korrespondierende Gestaltungsansätze und Erfolgsvoraussetzungen aus Betreibersicht [German] Book

ISBN: 3640836960

ISBN13: 9783640836963

Das Geschäftsmodell "Social Shopping Community": Ziele, korrespondierende Gestaltungsansätze und Erfolgsvoraussetzungen aus Betreibersicht [German]

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sollte man sich f?r Online-Eink?ufe in einer Shopping-Community anmelden? Diese Frage soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit beantwortet werden. Das Thema dieser Arbeitet lautet: Das Gesch?ftsmodell ˏSocial Shopping-Community - Ziele, korrespondierende Gestaltungsans?tze und Erfolgsvoraussetzungen aus Betreibersicht. Damit ist eine andere Perspektive festgelegt. Es geht um die Unternehmensperspektive auf neue Gesch?ftsmodelle, die sich hinter Social Shopping Communities verbergen und mit der Entwicklung des Web 2.0 m?glich wurden. Die obige Frage ist dennoch zweckdienlich, da sie zu der starken Kundenorientierung des Gesch?ftsmodells f?hrt. Dazu wird vorab dargestellt, welche Gesch?ftsmodelle bisher existierten und vor allem wie die Erl?sgenerierung erfolgte, bei einer Es-darf-nichts-kosten-Einstellung gegen?ber Internetangeboten. Davon ausgehend wird kurz nachvollzogen werden, was Communities aus theoretischer Sicht ausmacht und welches die wichtigsten Innovationen im E-Business sind. Anschlie end wird dargestellt, was typische Unternehmensziele von Social Shopping Communities sind und dann aufgezeigt, welche M?glichkeiten bestehen diese zu verwirklichen. Der Schwerpunkt liegt in der Betrachtung warum und wie bestimmte Gestaltungsans?tze erfolgreich sein k?nnen und welche Vorrausetzungen daf?r erf?llt sein sollten. Darauf aufbauend wird ein Ansatz zur Systematisierung von Social Shopping Communities vorgestellt, der dann flexibel f?r weiterf?hrende Fragestellungen verwendet werden kann. Es existieren sehr unterschiedliche Konzepte von Social Shopping-Communities. Aus Vereinfachungsgr?nden wird f?r die Darstellung der Gestaltungsans?tze als Leitvorstellung eine Community betrachtet, die bei kommerzieller Orientierung als neutraler Vermittler zwischen Konsumenten, Prosumenten und Produzenten agiert. M?glich

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$49.11
Save $5.79!
List Price $54.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured