Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionsp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Stundenentwurf zum "Gleichnis vom verlorenen Sohn" ist f r eine kirchliche Pfadfindergruppe konzipiert, deren Mitglieder in der 3. und 4. Schulklasse sind, also im Grundschulalter. Die Kinder erkennen ber das Gleichnis vom verlorenen Sohn, dass Gott sie liebt, wie sie sind und nicht wie sie sein sollen. Denn Gott nimmt jeden Menschen bedingungslos an mit all seinen Fehlern sowie Schw chen. Der Autor analysiert daf r das Gleichnis und entwirft eine umfassende Stundenplanung mit Liedern, Gruppenarbeit und Rollenspielen sowie Stimmungsbarometer und gemeinsamen Gebeten. Das Gleichnis erweist sich als sehr vielschichtig. Das Hauptaugenmerk liegt f r mich auf die St rkung des Selbstwertgef hls und das Bewusstwerden der bedingungslosen Annahme durch Gott. Hieraus leitet sich noch eine kritische Betrachtung der Leistungsgesellschaft ab, was jedoch den Rahmen von einer Gruppenstunde sprengen w rde. Von zentraler Bedeutung ist es, dass die Kinder sich mit sich selbst besch ftigen und reflektieren, woraus sie ihre Selbstachtung ziehen und in Gott eine solide Basis f r ihr Selbstwertgef hl finden, indem sie sich bejaht sowie angenommen f hlen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.