Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Konzept literarischer Autorschaft bei Roland Barthes und Michel Foucault [German] Book

ISBN: 3640334329

ISBN13: 9783640334322

Das Konzept literarischer Autorschaft bei Roland Barthes und Michel Foucault [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Institut f r Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Literatur und Verstehen - Einf hrung in die Literaturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die provozierenden berschriften der hier behandelten Aufs tze - "Der Tod des Autors" und "Was ist ein Autor?" - weisen auf eine Marginalisierung des Autors hin, die f r die gesamte strukturalistische Tradition charakteristisch ist. Diese Tradition, die ihren Anfang in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts nahm und bis heute die literaturwissenschaftliche Debatte pr gt, richtete sich urspr nglich gegen das formalistische Verfahren des explication de texte, bei dem eine Korrespondenz zwischen Autorbiographie und Werkbedeutung behauptet wurde. Die neue literarische Kritik (fr. Nouvelle Critique) wendete sich ganz dem Text und dem Vorgang der Lekt re zu und behauptete - wie von St phane Mallarm programmatisch bestimmt -, dass es "die Sprache ist], die spricht, nicht der Autor".1 Im Folgenden soll diese neue Sichtweise an zwei prominenten Beispielen erl utert werden. Die Ans tze von Barthes und Foucault werden dabei zun chst deskriptiv vorgestellt und dann miteinander kritisch verglichen.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.36
Save $1.54!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured