Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Mängelwesen bei Arnold Gehlen und Herder. Eine Gegenüberstellung [German] Book

ISBN: 3668226741

ISBN13: 9783668226746

Das Mängelwesen bei Arnold Gehlen und Herder. Eine Gegenüberstellung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, FernUniversit t Hagen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Praktische Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den "Gr nderv tern" der modernen philosophischen Anthropologie Scheler und Plessner, entwickelte Arnold Gehlen die These vom Menschen als M ngelwesen, welches ihm zufolge aufgrund seiner angeborenen Ausstattung eine Ausnahme unter allen Lebewesen darstellt. Gehlen formulierte seine These in Anlehnung antiker Vorbilder, darunter Anaxagoras und Platon, welche sich eingehend mit der Rolle des Menschen im Tierreich auseinandersetzten. Obwohl Scheler, Plessner und Gehlen gemeinsam in der Biologie eine Begr ndung f r das menschliche Wesen sehen, stellt Gehlen bei seinem Denkansatz die Defizite des Menschen gegen ber dem Tier in seinen Betrachtungsmittelpunkt. Im Mittelpunkt Gehlens These steht der Schl sselterminus des M ngelwesens. Diese These vom Menschen als M ngelwesen soll als Untersuchungsgegenstand in der vorliegenden Arbeit herangezogen werden. Neben den Konsequenzen, welche sich unweigerlich daraus ableiten und formulieren lassen, soll die Entwicklungsgeschichte, ausgehend von Johann Gottfried Herder, dargestellt werden. Herder, der mit seiner 1772 erschienenen Abhandlung ber den Ursprung der Sprache das Stichwort vom Menschen als M ngelwesen vorgibt, dient Gehlen als Vorl ufer. Er wies darin auf die Tatsache hin, "Da der Mensch den Thieren an St rke und Sicherheit des Instinktes weit nachstehe," war jedoch zeitgleich davon berzeugt, dass L cken und M ngel doch nicht den Charakter seiner Gattung bilden k nnen. Dieser "Keim zum Ersatze," wie Herder konstatiert, f hrt bei beiden Philosophen zu teils gemeinsamen, aber auch kontr ren, sich daraus ableitenden Denkans tzen. Inwiefern Gehlen Herders urspr ngliche Idee des M ngelwesens bernimmt, weiterdenkt oder korrigiert soll als Fragestellung die folgende

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured