Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universit t Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erz hlliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird die Belebung eines Gegenstandes unter phantastischen Umst nden analysiert, ein Kunstobjekt mit dem Bildnis einer wundersch nen und begehrenswerten Frau. Sowohl im Pygmalionmythos von Ovid als auch in Isabelle von Claude Seignolle geht es um eine Liebesgeschichte von einem Mann und einer k nstlichen Frau. Aber beide Texte fassen die k nstliche Frau sehr unterschiedlich auf. In dieser Arbeit werde ich somit erl utern, was eine k nstliche Frau ist und wie die beiden Geschichten den Aspekt der k nstlichen Frau nutzen und umsetzen. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede abgegrenzt und gedeutet. Dadurch wird auch der Schwerpunkt des Aufsatzes aufgedeckt werden und zwar um was f r eine Art von Liebesbeziehung es sich zwischen den Figuren handelt und wie diese endet. Ich untersuche eine bersetzung des lateinischen Pygmalionmythos von Ovidius Naso Publius namens Geliebtes Bild, die 2004 bersetzt und herausgegeben wurde von Gerhard Fink. Im Vergleich dazu wird die 1989 herausgegebene Version der Geschichte Isabelle von Claude Seignolle untersucht, die das Motiv des Pygmalionmythos aufgreift und ver ndert. Beide Erz hlungen haben auf den ersten Blick viele Gemeinsamkeiten, doch nach genauerer Untersuchung haben die Unterschiede und deren Folgen berwogen. Darum m chte ich meinen Schwerpunkt auf die Differenzen der beiden Texte legen und untersuchen inwieweit sich diese auf die Auffassung der k nstlichen Frau sowie ihrer Beziehung zu ihrem Partner auswirken. Schlussendlich werde ich noch den Punkt der Namensgebung in beiden Geschichten erl utern.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.