Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Stetigkeitsprinzip Im Neuen Bilanzrecht [German] Book

ISBN: 3409135049

ISBN13: 9783409135047

Das Stetigkeitsprinzip Im Neuen Bilanzrecht [German]

Durch 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB wurde erstmals im deutschen Recht der Stetigkeitsgrundsatz im Sinne der Beibehaltung der Bewertungsmethoden kodifiziert; vorher galt nur das f r das Bilanzrecht im engeren Sinne bedeutungslose Prinzip der Publizit t von Stetigkeitsunterbre- chungen. Stetigkeit der Bewertungsmethoden ist aber die Kernthese dynamischer Bilanzauf- fassung; infolgedessen verbreitete sich die Bef rchtung, da das neue Bilanzrecht auf dieser Basis eine Art "dynamische Wende" einleiten, die h chstrichterliche Bilanzrechtsprechung sich veranla t sehen k nnte, zur Dynamik zur ckzukehren. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit zerstreut in tiefsch rfender Weise die Furcht der Sta- tiker (und die Hoffnung der Dynamiker): Der Stetigkeitsgrundsatz des 252 Abs. 1 Nr. 6 HGB mu im Sinnzusammenhang mit den anderen kodifizierten Bilanzrechtsgrunds tzen ( 252 Abs. 1 Nr. 1-5 HGB) interpretiert werden. In dieser Sicht erweist er sich als (wichtiger) Objektivierungsgrundsatz und damit als ein Prinzip, das, hnlich wie das Stichtagsprinzip, durch Beschr nkung von Ermessensspielr umen den bilanzrechtlichen Vorsichtsgrundsatz si- chert. Aus Wortlaut und Entstehungsgeschichte der Vorschrift kann nichts entnommen wer- den, was gegen diese statische Interpretation des Stetigkeitsprinzips spr che.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$59.99
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Law

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured