Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Schulsystem gliedert sich in drei Stufen, die Prim?rstufe, die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II. Dar?ber hinaus gibt es allerdings wenig einheitliche Regelungen, denn die Bildungshoheit liegt bei den L?ndern. Man findet die unterschiedlichsten Schulformen; jedoch haben alle eines gemeinsam: Es gibt einen Unterrichtsablauf, der von dem oder der Lehrer*in bestimmt wird. Au erdem gibt es fremdbestimmte Leistungsbeurteilungen, wenn auch an manchen Schulen keine Noten (wohl aber Beurteilungen) vergeben werden (z. B. Waldorfschule). Das Paradigma, dass es Lernvorgaben und Bewertungen f?r die Jugendlichen geben m?sse, scheint genauso tief verankert zu sein wie die Annahme, dass von alleine - ohne Stundenpl?ne - nicht viel passiert in der Schule. An einer Demokratischen Schule verh?lt es sich anders: dort werden Unterrichtskurse nur als eine von vielen verschiedenen Lernm?glichkeiten gesehen. Sch?ler*innen einer Demokratischen Schule entscheiden selbst, was und wie sie lernen, und machen ihre Umgangsregeln selbst nach dem Grundsatz: Ein Mensch - eine Stimme. ?ber diese Schulen soll die folgende Arbeit handeln.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.