Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Krankenh user geht auf eine sehr lange Geschichte zur ck. Bereits in der Antike lassen sich in der N he von Tempeln erste "Heilanstalten" finden, sp ter bernehmen Kl ster eine wichtige Aufgabe in der Krankenversorgung. Hiervon sind wir in der Neuzeit sicherlich weit entfernt und auch die Aufgaben von Krankenh usern haben sich stark ge ndert. Mittlerweile besteht eine breit gestreute "Krankenhauslandschaft," nicht nur in Bezug auf die Ausrichtung der Krankenh user sondern auch auf die Tr gerschaften. Patienten haben die Auswahl, ob sie Krankenh user mit einem religi sen, anthroposophischen oder "technisch" ausgerichteten Hintergrund suchen. In Zeiten der Mediendiversit t werden Krankenhaus-Rankings ver ffentlicht, wo jeder Patient die M glichkeit hat, "den" Facharzt/"die" Fach rztin oder "die" Fachabteilung zu finden, die mit H chstnoten bewertet wurden. Somit hat sich auch die Aufstellung der Krankenh user zunehmend ver ndert. Die Entwicklung von Gemeindekrankenh usern oder kirchlich geleiteten H usern zu privatisierten Krankenh usern bekommt zunehmende Wichtigkeit. Die Aufgaben der Krankenhausorganisationen orientieren sich mehr am Leistungsangebot, klinischer Umsetzung von Forschung und Entwicklung sowie an der Finanzierung von Gesundheitsdienstleistungen. Das bergeordnete Sachziel eines Krankenhauses stellt die Versorgung der Bev lkerung mit station ren Gesundheitsleistungen dar. Die Prim rleistung ist die Verbesserung des Gesundheitszustandes des Patienten. Krankenh user werden jedoch nicht nur aufgrund des zunehmenden Konkurrenzkampfes untereinander sondern auch sp testens seit Einf hrung der DRGs, also der Verg tung der im Krankenhaus erbrachten Leistungen ber Fallpauschalen zu Dienstleistungserbringern. Durch die DRGs sind die Krankenh user gezwungen, eine nachhaltige Ko
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.