Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1, Humboldt-Universit t zu Berlin, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung der mittelalterlichen Stadt in ihren konomischen Spezifiken ist eine der zentralen Fragestellungen, um die im Hochmittelalter einsetzenden gesellschaftlichen Modernisierungstendenzen beschreiben zu k nnen. Auf vielf ltige Weise kann sich diesem Forschungsfeld angen hert werden, die Perspektive kann sowohl wirtschafts- als auch sozialgeschichtlich motiviert sein, ebenso vorrangig die Kirchengeschichte, die Rechtsgeschichte, oder beispielsweise die Verfassungsgeschichte als Ausgangspunkt der historischen Untersuchung w hlen. Eine Gruppe, die sich im Mittelalter stark konturiert von ihrer Umwelt abzeichnete, die aber trotzdem in vielerlei Hinsicht auf die christliche Gesellschaft wirkte, war das Judentum. Die vorliegende Hausarbeit wird sich der Fragestellung widmen, in welchem Ma e die Juden einen Beitrag zum Haushalt der mittelalterlichen St dte leisteten. Der Einfluss j discher Stadtbewohner auf die st dtische konomie ist allerdings ohne die Beachtung des Antijudaismus im Mittelalter kaum zu untersuchen. Es waren prim r die immer wiederkehrenden antij dischen Ma nahmen und Exzesse, die das Leben der Juden bestimmten und durch Vertreibung oder Mord immer wieder f r deren Verschwinden aus dem st dtischen Alltag sorgten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.