Text: Reproduktion der Ausgabe Der Neue Geist-Verlag Leipzig 1918. - Zwischen den tats?chlichen und den rechtlichen Verh?ltnissen hat von jeher eine Wechselwirkung stattgefunden und der Prozess der Rechtsbildung hat sich immer so vollzogen, dass eine Ver?nderung der tats?chlichen Verh?ltnisse neue Formen hervorgebracht hat, um den neuen Bed?rfnissen zu gen?gen. So lange die europ?ischen Kulturnationen ein in sich abgeschlossenes Dasein f?hrten, war die Volksgemeinschaft auf diesen Kreis der "christlich-europ?ischen" Staaten beschr?nkt und die Bewohner anderer Erdteile waren in diese internationale Rechtsgemeinschaft h?chstens insoweit einbegriffen, als sie unter der Herrschaft europ?ischer Kolonialm?chte standen. Indem die Vereinigten Staaten Nordamerikas sich als selbst?ndiges Staatswesen konstituierten, verlor das V?lkerrecht geographisch genommen seinen europ?ischen Charakter (1783). Die ungeahnte Entwicklung des Weltverkehrs w?hrend des 19. Jahrhunderts dehnte die V?lkerrechtsgemeinschaft ?ber alle Erdteile aus. [Auszug aus Vortrag: Die Ann?herung der Menschenrassen durch das V?lkerrecht]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.