Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt (Sprachwissenschaftliche Fakult?t), Veranstaltung: Grundlagen europ?ischer Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Gesellschaftswandels erfuhr auch der Begriff "Europa" einen vielfachen Bedeutungswandel. Er wurde auf vielerlei angewandt. Auf die mythologische K?nigstochter, Erdallegorie, politische Propaganda, Wirtschafts-, Glaubens-, Wertegemeinschaft und die kulturelle Identit?t. Allerdings war es die mythologische Figur, die den Mythos ins Leben rief und ihm den Nimbus verlieh der ihn auch heute noch auszeichnet. Doch die Herkunft des Wortes bleibt umstritten. In "Europa" verbirgt sich das asyrische "erp" (dunkel, finster, wo die Sonne untergeht), romantisierend eindeutig als das Abendland zu verstehen. Das Gegenteil zu "Asien", dem Morgenland, dem Land der aufgehenden Sonne. F?r die ?ltere Geschichte der Erdteile l?sst sich das Gegensatzpaar erp-asis durchaus ?bertragen. Asien, als Wiege der gl?nzenden Hochkultur - Europa als finstere, barbarische Peripherie, zu der im Prozess der Zivilisation die Sonne der ersten Hochkulturen nur m?hsam durchdrang. Auch die antiken Grammatiker befassten sich mit der Herkunft des Wortes im Hinblick auf die mythologische Person. Sie erkannten "Europa" als eine Zusammensetzung der W?rter "breit" und "sehen", in der Bedeutung "weitsehend" aufgefasst. Die Versuche moderner Sprachforscher, den Namen aus dem griechischen abzuleiten, m?ssen als gescheitert angesehen werden. Gegen die wiederholt aufgegriffene griechische Etymologie spricht der unerkl?rliche Ausfall einzelner Buchstaben. Heute neigt man eher dazu, den vorgriechischen Ursprung anzunehmen. In der folgenden Arbeit m?chte ich nicht nur die Herkunft und die Bedeutung des Wortes "Europa" hinterfragen. Vielmehr soll eine eingehende Betrachtung der Rezeption des Mythos durch Herodot und Ovid erfolgen. Ferner m?chte ich der Frage
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.