Endlich schwanger, endlich sicher vorgesorgt beim Gyn kologen des Vertrauens. Doch wer profitiert tats chlich vom berwachten Bauch? Das derzeit g ngige Modell rztlicher Schwangerenvorsorge wird kaum kritisch hinterfragt. Und das, obwohl Problemschwangerschaften, gewaltsame Eingriffe in den Geburtsverlauf und Interventionen bis hin zum Kaiserschnitt seit Jahren zunehmen, Tendenz steigend. Das Spiel mit der Angst vor unsicheren Ausg ngen macht schwangere Frauen zu lukrativen Patientinnen. Vom Arzt definierte "Risiken" bedeuten oftmals das Ende der Selbstbestimmtheit. Die frohe Hoffnung weicht dem j hen Zweifel, und dieser ruft nach noch mehr Kontrolle. Wo wird diese Entwicklung hinf hren - und wie k nnen wir sie positiv beeinflussen? Die Medizinanthropologin Doris Moser setzt sich anhand des sterreichischen Mutter-Kind-Passes, des deutschen Mutterpasses und der Situation in der Schweiz kritisch mit der g ngigen Schwangerenvorsorge auseinander. Sie hat M tter und Hebammen zu ihren Erfahrungen mit dem System und ihren W nschen f r die Zukunft befragt. Dabei treten herbe L cken der Schwangerenvorsorge zutage. Nicht zuletzt deshalb, weil absurderweise ausgerechnet die Hebammen - ausgebildete Spezialistinnen f r Schwangerschaft und Geburt - kaum ein Mitspracherecht haben und aufgrund geringer Entlohnung um ihre Existenz f rchten m ssen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.