Dieses Buch zeigt, wie Verantwortliche auf allen Unternehmensebenen die Herausforderungen einer nachhaltigen Unternehmensf hrung souver n meistern k nnen. Hierzu werden konkrete Handlungskonzepte pr sentiert.
Der Klimawandel und die Endlichkeit nat rlicher Ressourcen fordern weltweit bereits ihren Tribut. Ein Umdenken in Richtung kologischer Nachhaltigkeit ist nicht nur auf globaler Ebene dringend notwendig. Auch die Ausrichtung unternehmerischer Strategien wird zunehmend durch die gesellschaftspolitische Handlungsmoral von Kunden und Stakeholdern bestimmt, bei denen konomische und gesellschaftspolitische Interessen im Einklang mit sozialen und kologischen Herausforderungen stehen m ssen. Anhand des Drei-S ulen-Modells f r Nachhaltigkeit (Triple Bottom Line) und weiterf hrender Themenbereiche (wie z.B. Lieferkettengesetz und ESG-Kriterien) zeigt der Autor praxisnah auf, wie sich Unternehmen diesen gro en Herausforderungen erfolgreich und langfristig stellen k nnen. Der Schl ssel zum Erfolg liegt dabei in einem auf allen Unternehmensebenen definierten und gelebten Wertewandel in Richtung kologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Nicola Oudejans, Lehrgangsleitung Chief Digital Officer an der Universit t f r Weiterbildung Krems/Donau-Universit t Krems