Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In John Searles sprachphilosophischem Essay "Sprechakte" ist die Ableitung eines Sollens aus dem Sein eine der am meisten diskutierten Passagen. Searle greift in dieser die klassische Vorstellung an, nach der aus deskriptiven Aussagen keine Wertaussagen ableitbar sind. Die Folgende Arbeit beschreibt grunds tzliche Funktionalit ten der Searle schen Ableitung und gibt einen berblick ber wesentliche Kritikans tze, unter besonderer Ber cksichtigung der Ableitung von Aussage (1) nach (2). In erster Linie soll dabei nicht die Berechtigung der Ableitung selbst berpr ft werden. Vielmehr sollen kritische Gegenpositionen dargestellt und deren Logik aufgezeigt werden. Eine Kritik der Kritiken w re im Anschluss an diese Arbeit in einer weiterf hrenden Stellungnahme jedenfalls denkbar.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.