Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der "Euro-Krise" [German] Book

ISBN: 3656291888

ISBN13: 9783656291886

Die aktuelle Diskussion zur zukünftigen inflationären Entwicklung und ihre Auswirkungen im Kontext der "Euro-Krise" [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Sei es die Sorge um den Arbeitsplatz oder die Angst vor Terrorismus. Die Deutschen f?rchten sich vor vielen Dingen. Und das in einer Weise, die im internationalen Vergleich besonders stark ausgepr?gt zu sein scheint. Allenthalben wird deshalb sogar von der "German-Angst" gesprochen. Was viele Deutsche gegenw?rtig (wieder) besonders beunruhigt ist die Sorge vor Inflation. Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts TNS infratest, die im Auftrag der Allianz Bank durchgef?hrt wurde, teilen fast die H?lfte der Befragten die Furcht vor dem Wertverlust ihres Verm?gens. Wer allerdings glaubt, dass dieser Befund neu ist, der irrt. Die Angst der Deutschen vor Inflation reicht weit in die Geschichte zur?ck und hat ihre Wurzeln insbesondere in der Hyperinflation von 1923. W?hrend dieser Zeit kam es zu einer drastischen Geldentwertung, die besonders f?r Sparer sehr schmerzhaft war. Die hohe Inflation f?hrte schlie lich zu einem Einbruch der Wirtschaftsleistung und zu einem starken Anstieg der Arbeitslosenzahl. Gegenw?rtig hat die Inflationsangst der Menschen in Deutschland aber auch in anderen L?ndern der Eurozone insbesondere durch die "Euro-Krise" und die expansive Geldpolitik der Europ?ischen Zentralbank (EZB) neue Nahrung bekommen (Vgl. Kapitel 2.2). Als Reaktion auf die hohe Staatsverschuldung im Euro-Raum senkte die EZB den Leitzins auf ein historisches Tief von derzeit 0,75 Prozent. Als weitere Ma nahme hat die oberste Zentralbank in der Europ?ischen Union Staatsanleihen von hochverschuldeten L?ndern im Euroraum (z.B. Griechenland) aufgekauft. Die Bef?rworter dieser expansiven Geldpolitik sehen darin einen wichtigen Schritt zur Ankurbelung der Wirtschaft im Euroraum. Die Gegner hingegen warnen vor einer inflation?ren Entwicklung im Euroraum und sehen die Stabilit?t und den Bestand der Europ?ischen W?hrungsunio

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$41.52
Save $2.98!
List Price $44.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured