Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und V?lker, Note: 2,7, Universit?t Erfurt, Veranstaltung: Theorie der Massenkultur/Popul?rkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Fernsehen geh?rt heutzutage ebenso zum Alltag wie die t?gliche Zeitung. Der Mensch hat sich an die Flimmerkiste gew?hnt und es gibt fast keinen deutschen Haushalt mehr ohne Fernseher. Seit der Amerikaner von ca. 50 Jahren als Befreier und Wiederaufbauer in unser Land kam, haben sich Dankbarkeit und Faszination f?r den amerikanischen Lebensstil miteinander vermischt. Das deutsche Fernsehen ist der Amerikanisierung ausgeliefert, da die amerikanischen Strategien des Medienmarktes nirgendwo ?berboten werden k?nnen, besonders der Filmexport boomt. Es gibt eine gro e Menge amerikanischer Produkte, Filme, Shows etc. die ?berall auf der Welt erworben, angeschaut oder nachvollzogen werden k?nnen. Die amerikanische Popul?rkultur hat die Welt erobert und es ist noch kein Ende in Sicht. Wenn erst das digitale Fernsehen mit Hunderten Fernsehsendern und Programmen installiert und verbreitet ist, wird die Amerikanisierung weiter und weiterstr?men, noch viel mehr Anh?nger finden und nicht mehr aufzuhalten sein. In dieser Hausarbeit wird die Amerikanisierung und ihr Verlauf anhand der Jugend- und Popul?rkultur in Deutschland erl?utert und die Entwicklung der Medienflut in den letzten Jahren aufgezeigt. Des Weiteren wird auf die Vor- und Nachteile der Amerikanisierung in beiden deutschen Staaten und in den USA eingegangen und abschlie end die heutige Mediensituation dargestellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.