Die Amerikareise des Karl Roßmann in Franz Kafkas Roman "Amerika" als unmöglich erscheinende Suche nach dem gelobten Land: Ausgehend vom abschließende [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universit t Mannheim, Veranstaltung: Das Buch reist aus: Fiktion, Kolonialismus und "das Andere", Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Der den Ort der Handlung betonende Titel der Ausgabe von 1927, 'Amerika', stammte von Max Brod, w hrend Kafka in einem Brief an Felice Bauer vom November 1912 den Roman eindeutig 'Der Verschollene' nennt und damit das ungewisse Schicksal des Helden hervorhebt. Dieser Held ist Karl Ro mann, ein sechzehnj hriger Auswanderer, "der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstm dchen verf hrt und ein Kind von ihm bekommen hatte". Seine Reise, die ihn zun chst per Schiff ber den Atlantik f hrt, ist demnach keine freiwillige. Karl wirkt dennoch schon zu Beginn des Romans wie ein positiv denkender Mensch, der sich seiner Lebenssituation stellt und versucht, diese nach M glichkeit selbst zu gestalten. "'Ich bin doch fertig', sagte Karl ...] und hob aus bermut, und weil er ein starker Junge war, seinen Koffer auf die Achsel." Kafka f hrt den Rezipienten jedoch gleich im Anschluss die M glichkeit des Scheiterns vor Augen: "Aber wie er ber seinen Bekannten hinsah, ...], merkte er, best rzt, da er seinen eigenen Regenschirm unten im Schiff vergessen hatte." Karls Wunsch nach selbstbestimmter Gestaltung des eigenen Lebens erscheint im Laufe der Handlung als unerf llbar. Das fremde Land Amerika kann vonseiten der Rezipienten aber als potenzielles "gelobtes Land" gewertet werden, da Kafka dies durch seine Wahl der Motive im Text assoziiert. Die vorliegende Arbeit analysiert diese religi sen Motive sowie einen religi s gepr gten Aufbau innerhalb des Romans, wobei die Darstellung des Landes Amerika als "gelobtes Land" mit hnlichkeit zum alttestamentarischen Paradies als Ausgangspunkt fungiert. Die Arbeit konzentriert sich dabei vor Allem auf das abschlie ende Kapitel "Das Naturtheater von Oklahoma". Zu Beginn werden die
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.