In diesem Buch wird erstmals das Recht auf Ausreisefreiheit, das gegenw rtig vor allem im Zusammenhang mit den KSZE-Folgekonferenzen auch politische Bedeutung erlangt hat, umfassend hinsichtlich seiner rechtlichen Begr ndung und seiner zul ssigen Einschr nkungsm glichkeiten untersucht. Der erste Teil der Arbeit befa t sich mit der Ausreisefreiheit im V lkerrecht. Zun chst wird die historische Entwicklung dieses Menschenrechts aufgezeigt, sodann seine Verankerung in allen wichtigen v lkerrechtlichen Menschenrechtsinstrumenten dargestellt. Besondere Bedeutung kommt der einschl gigen Praxis der zur berwachung dieser Menschenrechtsgarantien befugten internationalen Kontrollorgane zu. Auf der Grundlage dieser Untersuchung unternimmt der Autor eine inhaltliche Bestimmung der allgemein gefa ten Einschr nkungsm glichkeiten, wie z.B. nationale Sicherheit oder ffentliche Ordnung. Im zweiten Teil des Buches wird Gew hrung und Einschr nkung der Ausreisefreiheit in den nationalen Rechtsordnungen von mehr als 30 Staaten an Hand der jeweiligen Gesetzeslage und der Praxis der Beh rden und Gerichte untersucht. Den Schwerpunkt bilden dabei die Staaten Europas. Die Arbeit wird so zu einem Kompendium zum Recht auf Ausreisefreiheit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.