Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Politik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Grundgesetz feiert seinen 60. Geburtstag. Neben der Meinungs- und Informationsfrei-heit, wird in Artikel 5 auch die Presse- und Rundfunkfreiheit geregelt. Massenmedien r cken zunehmend in das Zentrum des politischen Systems. Wie dabei um das knappe Gut, " ffentliche Aufmerksamkeit", gek mpft wird und in welchem Ausma ge-sellschaftliche, politische und mediale Akteure daran beteiligt sind, gilt es herauszufinden. Der in diesem Zusammenhang h ufig verwendete Begriff der "vierten Gewalt" ist jedoch sehr umstritten, da Medien, im Vergleich zu den klassischen Gewalten, keine staatlichen Re-gulierungsbefugnisse besitzen und somit auch nicht in der Lage sind, auf politische Prozesse einzuwirken - so die Annahme. Um herauszufinden, inwieweit Ver nderungen in politischen Organisationen tats chlich auf Erfordernisse medialer Kommunikation zur ckzuf hren sind, werde ich gesellschaftliche und staatliche Konstellationen genauer durchleuchten und pr fen, welchen Stellenwert Mas-senmedien hierbei einnehmen. Den Begriff "Massenmedien" werde ich dabei nicht explizit in Fernsehen, Rundfunk und Printmedien unterteilen, da dies f r eine Veranschaulichung der Entwicklungen irrelevant ist. W hrend sich diese klassischen Medien relativ homogen in eine Richtung entwickeln, nehmen neue Medien und deren Einfluss auf politische Kommu-nikationsprozesse eine Sonderstellung ein - diese werde ich gesondert betrachten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.