Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GWG) in der steuerlichen und rechtlichen Beratungspraxis [German] Book

ISBN: 3346057550

ISBN13: 9783346057556

Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes (GWG) in der steuerlichen und rechtlichen Beratungspraxis [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Geldw sche" und dessen Wirtschaftsmodell reichen bis in die 30er Jahre. Dem deutschen Journalisten Ulli Kulke zufolge findet diese kriminelle Handlung ihren Ursprung in Amerika wieder, welches gegen Ende der 1920er-Jahre erstmalig von der Mafia angewendet wurde. Die Geldw sche ist ein wichtiger Mittelpunkt der organisierten Machenschaften. Als Mittel zur Strafverfolgung und aufgrund der Verst rkung zur Beseitigung von Finanzkriminalit t, wurde in Deutschland gegen Ende der 1980er Jahre entsprechend eine pr gnante Ausarbeitung von Gesetzen gegen die Geldw sche entworfen. Die Einf hrung des Geldw schegesetzes bef higen das Zusammenspiel zwischen den Finanzbeh rden und den Staatsanwaltschaften. Hierbei werden auf die Erneuerungen des Geldw schegesetzes eingegangen, sowie auf den Aufbau und die steuerliche Praxis in der Beratung.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Law

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured