Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die biblische Didaktik: Anregung f?r den Religionsunterricht in einer Situation religi?ser Vielfalt? [German] Book

ISBN: 3640369734

ISBN13: 9783640369737

Die biblische Didaktik

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Humboldt-Universit t zu Berlin (Theologische Fakult t), Veranstaltung: Religionsp dagogisches Proseminar; Evangelische Theologie / Religionsp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mu die Bibel im Mittelpunkt des Religionsunterrichts stehen?" fragte H.-B. Kaufmann 1966 in Loccum, als man da man die religionsdidaktischen Konzepte, wie schon so h ufig im 20. Jahrhundert, erneut diskutierte und weiter zu entwickeln suchte. ber allen Konzepten stand die Frage, ob den Religion berhaupt lehrbar sei; wie sie bereits R. Kabisch von 1910 an mehrfach formuliert hatte. Bald hie es: "Nicht der Sch ler und die Sch lerin sind von der Bibel her zu verstehen, sondern die Bibel von den Sch lerInnen und deren (gegenw rtigen, vor allem aber zuk nftigen) Lebenssituation her." In den folgenden Jahrzehnten begann die Religionsdidaktik schlie lich, dem Religionsunterricht die Bibel zu entziehen. Mit der zunehmenden (religi sen) Umstrukturierung unserer Gesellschaft verschwand die Bibel letztendlich fast vollst ndig aus dem Religionsunterricht, da oftmals nur noch ein geringer Anteil von Sch lern am Religionsunterricht teilnehmen wollte, beziehungsweise berhaupt einen konfessionellen Hintergrund besa . Wurde das religi se Leben in den f nfziger und sechziger Jahren berwiegend durch katholische oder evangelische Konfession und Konfessionslosigkeit gepr gt, so nahm der Anteil weiterer Religionen wie bspw. dem Islam, Buddhismus oder Hinduismus am gesellschaftlichen Leben in den letzten Jahrzehnten stark zu. Dementsprechend ver nderten sich auch die Anspr che und Probleme der Sch lerschaft. Dieser Situation religi ser Pluralit t versuchten zuerst die Symboldidaktik und der problemorientierte, sp ter der interreligi se Religionsunterricht zu entsprechen. F r den heutigen evangelischen Religionslehrer m sste also durchaus ein interreligi ser Religionsunterricht das Ziel sein. Weshalb jedoch sollt

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured